Kupfer in den Siedlungen...? (Teil 2)
Eise Kalt: Und heisse Spuren!
Wir sind auf den Spuren der Bergbausiedler der Metallzeiten nicht nur in Museen und Depots! Auch die alten Fundplätze ziehen den Archäologen "ins Feld". 
Unser Ziel: Motta Valac, Gemeinde Salouf im Oberhalbstein (GR)
  | 
| Im Wald auf dem Hügel: die bronzezeitliche Siedlung - von Bergleuten und Kupfergiessern? | 
 
"Bewaffnet" mir alten Karten und Publikationen der Altgrabungen der 1970er Jahre versuchen wir uns in detektivischer Kleinarbeit: können wir die alten Grabungsflächen finden? Wo sind die Messpunkte? Finden wir die alten Palisaden wieder?
  | 
| Messen und Planen: Auf der Suche nach den Daten | 
  | 
| Wo ist was? | 
Gefunden haben wir in dieser wunderschönen Landschaft eine ganze Menge:
Alte Sondagen, einen wichtigen Fixpunkt des Messsystems und und und!
Und zuletzt: Der Ausblick auf Landschaft, Siedlung und Forschungsperspektiven sind malerisch!
  | 
| Eine "blühende archäologische Landschaft: Die Siedlungsfläche der Metallzeiten |